Komplexe Designs mit reicher kultureller Bedeutung

Polynesian Tattoos sind ein traditioneller Stil, der seinen Ursprung bei den indigenen Maori-Völkern Neuseelands hat. Diese Tattoos, auch als "ta moko" bekannt, zeichnen sich durch ihre komplexen, geometrischen Muster aus, wobei jeder Abschnitt des Designs eine spezifische kulturelle Bedeutung trägt. Maori Tattoos gehören zu den kunstvollsten und schönsten Tribal-Tattoos der Welt und symbolisieren traditionell den sozialen Status, das Familienerbe und persönliche Errungenschaften. Wenn Sie ein Tattoo suchen, das tiefe kulturelle Bedeutung und reiche Symbolik in sich trägt, ist ein Maori-inspiriertes Design eine ausgezeichnete Wahl.

  • 01 Entstehung & Geschichte

    Die Maori, das indigene Volk Neuseelands, bezeichnen sich selbst unter anderem als „Menschen des Landes“ und zeigen damit auch ihre Verbundenheit zu diesem. Ihre Tattoos begeistern mit einer langjährigen Tradition und spannenden Geschichten über ihre Entstehung. Doch es steckt noch viel mehr hinter dem Maori Tattoo: es kennzeichnet in der polynesischen Kultur den Übergang der Kindheit zum Erwachsenwerden und darüber hinaus den sozialen Status. Tragen durften die Kunst nur hochrangige Maori. Die Maori-Tätowierer, genannt tohunga ta moko, tätowieren ihre Werke vor allem auf die Gesichter der Maori. Denn als heiligster Teil des Körpers war das Gesicht besonders wichtig. Nach dem Ritual ist das Gesicht dann voll von Linien und Mustern, jede Gesichtsregion steht für einen bestimmten Wert und hat eine besondere Aussagekraft. Maori Tattoos sind individuell und einzigartig, jedes von ihnen liest sich wie ein Code und erzählt die Geschichte über die Herkunft und die Erfolge des Trägers.

  • Heutzutage gibt es nur noch wenige authentische Künstler, die die traditionelle Tätowierkunst beherrschen und die unzähligen Symbole deuten können. Mit jedem Motiv wird eine eigene kleine Geschichte der Maori-Kultur erzählt, die eine bestimmte Bedeutung mit sich trägt und jeweils ein bis drei Grundwerte vermittelt. Zusammengesetzt ergeben sie ein Design, das schlussendlich die persönliche Geschichte des Trägers widerspiegelt und dessen Eigenschaften herausstellt. Koru Anzeige Sie steht für neue Anfänge, persönlichen Wachstum und Harmonie. Walflosse Meerestiere haben allgemein eine große Bedeutung für die Maori. Der Wal symbolisiert Größe und Intelligenz, ebenso wie „Schutz von Reisenden“. Es wird übermittelt, dass Wale und Delfine den Maori ihren Weg über den Südpazifik navigierten. Single Twist Repräsentiert den Weg des Lebens und ist ein Symbol für die Ewigkeit. Triple Twist Gilt als Zeichen für das Zusammenkommen verschiedener Kulturen, Freundschaften fürs Leben und anderen Verbindungen von zwei liebenden Menschen. Fish Hook Soll Glück auf Reisen über Wasser, Frieden und Gesundheit bringen und zieht positive Energien an. Manaia Ein spiritueller Beschützer, der Gefahren abhält und über Himmel, Erde und See wacht. Die drei Finger sollen Geburt, Leben und Tod und damit den Zyklus des Lebens symbolisieren. Hei tiki Bekannt als Glücksbringer und Symbol für Fruchtbarkeit.

  • Bei einem Beratungs- und Gestaltungstermin schauen wir uns Beispiele nach deiner Vorstellung an und ich erkläre Dir meine Arbeitsweise. Gerne nehme ich mir deine Beispiele als Inspiration an - als Kunsthandwerker gestalte ich Dir schlussendlich ein einmaliges Kunstwerk mit den Elementen deiner Wahl. Über die Bedeutungen der einzelnen Muster kannst Du dich auch im Internet informieren. An ein Maori-Muster kann ich meist nahtlos anschliessen, so dass meist ein geschlossenes Kunstwerk in Form eines Sleeves entsteht.